Ein wenig mehr Aufwand macht es auf einem Dual-Boot-Rechner mit Windows und Ubuntu, da der Boot-Manager GRUB entfernt werden muss. Beide Wege zeigen wir Ihnen hier Schritt für Schritt Haben Sie Ubuntu als einziges Betriebssystem installiert und möchten es ersetzen, ist die Deinstallation nicht sonderlich aufwendig. Legen Sie zur Deinstallation eine Installations-CD eines anderen.. Wenn Sie Ubuntu oder eine ähnliche Linux-Distribution wie Linux Mint mit Wubi installiert haben, ist es einfach zu deinstallieren. Starten Sie einfach in Windows und gehen Sie zu Systemsteuerung> Programme und Funktionen. Suchen Sie Ubuntu in der Liste der installierten Programme und deinstallieren Sie es dann wie jedes andere Programm Ubuntu deinstallieren bei Dual-Boot-System Wenn Ubuntu bei euch neben einem anderen Betriebssystem wie Windows im Dual-Boot-Modus läuft, geht ihr so vor, um Ubuntu zu deinstallieren: Öffnet die..
Wollen Sie Ubuntu auf einem Dual Boot System deinstallieren, geht das leicht, indem Sie einfach die Ubuntu-Partition unter Windows löschen. Dazu booten Sie Windows und gehen in die.. Dieser installiert sich normalerweise im MBR (Master Boot Record) der Festplatte. Löscht man nun einfach die Partition, auf der sich Linux befindet, bleibt Grub im MBR bestehen. Zur Deinstallation von Linux geht man daher wie folgt vor: Zunächst muss der von Linux installierte Bootloader Grub aus dem Master Boot Record entfernt werden. Hierzu verwendet man die Wiederherstellungskonsole von Windows XP, welche man über die Windows CD erreicht Linux entfernen. Linux ist recht einfach entfernt. Man muss unter Windows 10 nur nach Festplatten oder Datenträger suchen um zur Datenträgerverwaltung zu kommen: Dort kann man Linux Partitionen einfach neu für Windows partitionieren. Es ist sogar möglich die Partitionen komplett zu entfernen und bestehende Partitionen (wie zum Beispiel C:) zu vergrößern. Dabei wird die Partition um den nicht zugeordneten Platz auf der Platte vergrößerst. Das habe ich genutzt, funktioniert.
Ubuntu aus Bootloader entfernen Zitat von »hunsifunsi« Also warum die DVD nicht funktioniert kann ich dir sagen Entweder du hast sie zu schnell gebrannt oder su hast ein CD-Image auf eine DVD gebrannt. das kann man zwar mal machen aber hier und da kommt es zu Problemen Hallo zusammen :) Ich wollte mir neben Windows 10 ein Linux Debian System installieren. Beim Booten ist jedoch etwas schiefgelaufen und es ist mir jetzt nicht mehr möglich die angefangene Installation aus dem Bios zu entfernen
Zurück zum Thema: Es ist völlig egal, welches Ubuntu auf deinem Stick ist, wenn du davon starten kannst. Du musst zunächst von einem Live-Medium - egal ob Stick oder DVD - ubuntu starten und dann mit der chroot-Methode in die Systemumgebung auf der externen Platte wechseln. Wenn du mit dem Stick arbeitest, dann musst du vorher auch schauen, ob sich evtl. der Device-Name von deiner Platte ändert, sprich ob die Platte weiterhin /dev/sdb oder aber nun /dev/sdc ist. Das hat sich mir noch. , uefi boot einträge löschen, grub aus uefi entfernen, ubuntu von win10 löschen, ubuntu uefi deinstallieren, ubuntu löschen, bios boot einträge löschen, bootmenü windows 10, Windows 10 löschen bootmenü, grub uefi entfernen, bios boot option löschen, uefieintrag ubuntu löschen, Booteintraege direkt im UEFI loschen, ubuntu. Gibt es eine Möglichkeit, Ubuntu aus dem Menü zu entfernen? Ich habe es nicht einmal mehr installiert. boot menu bios uefi — nvr quelle Sie können die easyBCD-App für Windows ausprobieren. — RonnieDroid . 2 @RonnieDroid EasyBCD ist ein Tool zum Ändern der Startkonfigurationsdaten in Windows (auch bekannt als Windows-Bootloader). BCD und UEFI sind getrennt, da BCD auf Windows basiert. So deinstallieren Sie Ubuntu. Sollte Ubuntu das einzige Betriebssystem auf Ihrem Rechner sein, können Sie es mithilfe der Installations-CD des neuen Betriebssystems deinstallieren. Wollen Sie wieder auf Windows umsteigen, legen Sie einfach die Windows-CD ins Laufwerk und starten den Computer neu. Das Installationsprogramm der Windows-CD formatiert die Festplatte und installiert wieder Windows.
Ich will Ubuntu von der Platte entfernen und auch aus dem Bootmenü raushaben, sodass beim Hochfahren nicht mehr die Abfrage kommt, ob ich XP oder Linux booten will. Dazu hab ich Prinzip genau das gemacht, was du jetzt beschrieben hast, nämlich mit der Windows-CD gebootet und dann R gedrückt Linux Bootmanager entfernen. Diskussionen, Trends, Gerüchte und Problemlösungen zum Open-Source-Betriebssystem Linux und Google Chrome. Hallo, Fremder! Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen! Anmelden Registrieren. Quick-Links . Alle Kategorien; Neueste Diskussionen; Unbeantwortet 109; Beste Inhalte; Kategorien. 1328431 Alle Kategorien. Über den Löschen-Knopf könnt ihr ein Betriebssystem auch aus dem Boot-Manager entfernen. 6 Im Feld Timeout könnt ihr die Anzeigedauer des Bootmenüs beim Systemstart in Sekunden einstellen...
Heute zeige Ich, wie Ihr Linux wieder von eurem Rechner entfernen könnt. Ich hoffe, dass das Video weitergeholfen hat.Über eine Bewertung würde Ich mich sehr.. Um einen Eintrag aus dem Bootmenü von Windows 7 zu entfernen, drücken Sie als Erstes [Windows] + [R], geben dann msconfig ein und klicken auf OK. Schalten Sie dann zum Tab Start. Markieren Sie das System, das Sie behalten wollen, und klicken Sie dann auf Als Standard Man kann Isos wieder entfernen und neue Isos hinzufügen, was sehr schnell geht. Beispiel Linux Mint Mate 18-Iso ist in maximal 10 Minuten auf dem Stick und kann dann als Live-System gebootet werden. Boot-Repair ist eine schlanke Linux-Installation mit netten Programmen für die Systemverwaltung. GParted ist natürlich auch dabei, auch Firefox.
Windows: GRUB & GRUB2 Bootloader entfernen (Linux Bootloader) Wenn Sie auf Ihrem Computer ein Linux System (Debian, Ubuntu, ) installiert haben, können Sie am Ende der Linux-Installation wählen, ob der GRUB Bootloader installiert werden soll. Im Normalfall macht das auch Sinn, denn so erreichen Sie Ihr Linux-System schnell und einfach - ebenso wie Ihr Windows-System auf dem. You will still find ubuntu on the boot menu. This is because you have just deleted the Linux partitions whereas the grub boot loader is still present in your PC's efi partition. So the next step is to remove it. For this, first launch command prompt as administrator. (Start>>CMD>> run as administrator). Now type diskpart to start the diskpart utility. Now type list disk to identify the efi. Für User, die Einträge entfernen möchten, erkläre ich kurz wie es funktioniert. Nach dem Start der Software auf Add/Remove Entries klicken. Dann erscheinen alle Einträge, die im Bootmanager gelistet sind. Was entfernt werden soll markieren, dann auf Delete klicken und anschließend sofort auf Save klicken Dadurch ist Ubuntu komplett von Ihrem PC entfernt. Läuft Ubuntu bei Ihnen parallel zu Windows, können Sie es natürlich auch deinstallieren. In diesem Fall wählen Sie in der Systemsteuerung von Windows die Datenträgerverwaltung. Dort wählen Sie dann die Partition, auf der Ubuntu installiert ist
Linux löschen / deinstallieren Jeder angehende PC-Profi sollte, nein gar muss, einmal mit dem Betriebssystem Linux in Berührung kommen. Es einmal auf den PC spielen und einen kleinen Blick in die Linux Umgebung werfen. Meist wird aus Bequemlichkeit dann, Linux neben einem anderen Betriebssystem, meist Windows, dual installiert. Nun kann es aber passieren, dass man den bewilligten. Ubuntu aus Bootmenü entfernen. 7k Aufrufe. Gefragt 20, Feb 2009 in WindowsXP von PJS. Hallo ihr, Ich hatte bei mir auf dem Rechner Ubuntu installiert. jetzt habe ich die Partition auf der Ubuntu gelaufen ist formatiert. Ich habe zus#tzlich noch windows xp home installiert Ich wollte mir neben Windows 10 ein Linux Debian System installieren. Beim Booten ist jedoch etwas schiefgelaufen und es ist mir jetzt nicht mehr möglich die angefangene Installation aus dem Bios zu entfernen. Ich habe weder meine Festplatte partitioniert, noch sonstige Dinge getan. Irgendwelche Vorschläge? Danke im Vorau
I.d.r. lassen sich booteinträge im BIOS erstellen und auch wieder löschen. Man muss halt eben die optionen durchforsten, oder jemand schaut in einem identischen BIOS für den TE nach. Dazu wäre es nötig dass der TE seine BIOS daten postet. Gespeichert Um einen Eintrag aus dem Bootmenü von Windows 7 zu entfernen, drücken Sie als Erstes [Windows] + [R], geben dann msconfig ein und klicken auf OK. Schalten Sie dann zum Tab Start. Markieren Sie das System, das Sie behalten wollen, und klicken Sie dann auf Als Standard Falls UEFI Rechner, installiere dir das Tool EasyUefi (kostenpflichtig aber zum Test frei) und lösche den Eintrag für Grub (Linux/Ubuntu) und Win Bootmanager an erste Stelle schieben, falls.
Bestätigen Sie den Dialog, entfernen nach Aufforderung den USB-Stick und starten den Rechner danach neu. Sie sind nun also im eingangs erwähnten Boot-Manager gelandet Zwar würden wir stark davon abraten, ein Linux-System von der Platte zu entfernen, um nur noch Windows zu nutzen, doch mancher Anwender möchte seinen Windows-Rechner nach Linux-Experimenten in den Originalzustand zurückversetzen. Das kann leicht oder schwer sein; EasyLinux hilft. Auch wer dauerhaft mit Linux arbeiten möchte, hat manchmal einen Anlass, eine vorhandene Linux-Installation zu. Linux Mint18 auf SATA I-Festplatte (Root-/Home-/Swap-Partition) Windows Boot Manager+Grub in EFI-Partition Konnte bisher noch keine Anleitung zum Löschen auf einem UEFI-PC finden. Siehe mein Beitrag: Dualboot auf UEFI-PC (Windows 7 Pro+Linux Mint18) Danke!  : Hallo, ich hatte Windows 10 und Linux auf meinem Laptop. Weil ich Linux entfernen wollte habe ich die Partition von Linux gelöscht. Nach einem Neustart bin ich in das Boot Menü gekommen, indem steht: grub rescue> Wie kann ich Windows wieder starten? Habe es mit dem Boot-Repair-Disc auf.. Ohne einen Bootloader kommt Linux nicht in die Puschen. Kann man den grub nicht so einstellen, das er direkt, also ohne das Boot-Menu sofort Linux startet, so wie in einer virtuellen Maschine
Wenn man sicherheitshalber nciht alle entfernen will, dann geht das etwas komfortabler so: # alte Kernel Images ermitteln. OLDK=$(dpkg -l linux-image*generic | sort -nr -k3 | tail -n +5 | awk ‚$1~/ii/ {print $2;}') # Alte Header Files ermitteln. OLDH=$(dpkg -l linux-headers* | sort -nr -k3 | tail -n +6 | awk ‚$1~/ii/ {print $2;}' ich möchte Ubuntu mi Dual-Boot richtig entfernen! Ich habe Windows 10 und Ubuntu auf einer Festplatte installiert. Die Installation habe ich über USB gemacht. Die Idee ist die Partition löschen. 19 Gedanken zu Ubuntu: Probleme mit vollen Boot-Partitionen walter sagt: 23. Januar 2017 um 18:16 Uhr. bist du dir 100% sicher, dass apt-get autoremove alte kernel entfernt? die manpage sagt nämlich etwas anderes: autoremove wird benutzt, um Pakete zu entfernen, die automatisch installiert wurden, um Abhängigkeiten für andere Pakete zu erfüllen und die nicht mehr benötigt. Die antwort ist: Ja, geht alles, wenn erstmal klar ist, was los ist. Leider sind Deine Angaben etwas widersprüchlich. GRUB im BIOS entfernen spricht dafür, daß es um ein UEFI geht und dort noch ein Eintrag im NVRAM vorliegt. Dies kann man entweder im Setup, oder der UEFI-Shell oder von einem Live-Linux aus bereinigen
Wie prüft man, dass das Kabel i.O. ist (denke nicht nicht dass es hieran liegt, SSD wird im bios ja angezeigt)? Wie gehe ich jetzt weiter vor? Ich habe einen Linux Mint Live USB Stick und die Win 10 Installations DVD: soll ich jetzt Linux (Mint) vom USB Stick booten und dann in Linux alle Dateien von der Installations CD / Ordner Boot auf die SSD / Ordner C:\boot kopieren Schritt 4: SchnellÂstart, FastÂboot und SecuÂre Boot ändern. Bevor du neben WinÂdows 10 dein Linux-SysÂtem instalÂlierst, sollÂtest du zunächst drei OptioÂnen konÂtrolÂlieÂren, die beim parÂalÂleÂlen Set-up ProÂbleÂme bereiÂten könÂnen.SchnellÂstart und FastÂboot müsÂsen deakÂtiÂviert werÂden
Entfernen von Linux und Installieren von Windows auf Ihrem Computer. Eine Microsoft Windows XP-Version dieses Artikels finden Sie unter 314458. Zusammenfassung. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Linux-Betriebssystem von Ihrem Computer entfernen und ein Windows-Betriebssystem installieren können. In diesem Artikel wird ebenfalls davon ausgegangen, dass Linux bereits auf der. Google mal ob Andere das gleiche Problem hatten, wenn du nichts schlüssiges findest würde ich die CMOS Batterie entfernen, das Gerät ein paar Minuten getrennt vom Netz (und vom Akku falls es sein Laptop ist) stehen lassen, die CMOS Batterie wieder einfügen und nochmal booten. Dann vergisst das Bios alle Einstellungen. 3.) Woher der Fehler kommt ist mir schleierhaft, Ubuntu schreibt soweit.
Linux-Multiboot auf Festplatte: Soll auf einem PC mit Linux-Betriebssystem ein weiteres Linux installiert werden, hängt die richtige Vorgehensweise vom Installer des neuen Systems ab. Während sich alle Installer inzwischen sorgsam hüten, ein vorhandenes Windows zu shreddern, ist Linux-Rücksicht untereinander ungewiss. Der Ubuntu-Installer erkennt nach unserer Erfahrung die meisten bereits. Dual Boot entfernen Windows 10 Windows 7. Helfe beim Thema Dual Boot entfernen Windows 10 Windows 7 in Windows 10 Support um eine Lösung zu finden; Hallo Liebe Community ich habe folgendes Problem - wobei ich denke das ich mich mittlerweile sehr gut auskenne - aber habe nie die sog. Fachbegriffe... Dieses Thema im Forum Windows 10 Support wurde erstellt von Trumi07, 23 Linux installieren: Auf Wunsch Dual Boot Der Installation von Linux sollte eine Datensicherung vorausgehen - ein Standardtipp, den Linux hingezogene Nutzer sicherlich nicht mehr lesen wollen. Interessant ist auch der Windows Produkt Key Viewer. Dieser kann den Key Schlüssel aus der Registry auslesen, oder wenn man MSDM Key anhakt, zeigt er auch den hinterlegten Schlüssel aus dem Bios an windows 7 bootloader entfernen. Diskussionen, Trends, Gerüchte und Problemlösungen zum Betriebssystem Microsoft Windows 7. Hallo, Fremder! Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen! Anmelden Registrieren. Quick-Links . Alle Kategorien; Neueste Diskussionen; Unbeantwortet 104; Beste Inhalte; Kategorien. 1328251 Alle Kategorien; 342770 PC-Hardware.
In Linux root werden. Der root Account ist auf einem Linux-Computer der Account mit allen Berechtigungen. Root-Zugang ist oft für das Ausführen von Befehlen in Linux notwendig, vor allem von Befehlen, die Systemdateien betreffen. Da root.. Moderne Komplettsysteme zeigen den Windows-Key gar nicht mehr, sondern speichern ihn im BIOS/UEFI ab. Zum Auslesen braucht man entweder den passenden PowerShell-Befehl oder das simple Windows 10. Hilfe beim Virus im BIOS. Um einen Virus aus dem BIOS zu entfernen, benötigen Sie einen DOS-Virenscanner. F-Prot Antivirus für Windows gilt in dieser Hinsicht als Klassiker und dürfte der einzige Virenscanner sein, der speziell für dieses Problem geschaffen wurde. Spezielle Tools wie das Avira Bootsektor-Repairtool können auch helfen
Um Ubuntu zu verwenden, müssen Sie die Linux-Distribution gar nicht zwingend auf Ihrem Computer installieren. Wollen Sie es erstmal kennenlernen, können Sie es live ausprobieren. Wichtig ist generell, vor dem Start Ihre sensiblen Dateien zu sichern. Der Installationsvorgang und der Test-Betrieb von Ubuntu laufen im Normalfall zwar reibungslos ab, sicher ist dennoch sicher No bootable devices-Strike F1 to retry boot. 10 Daumen runter !!! 8 admin said at 13:15 on März 7th, 2015: Tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert hat. Der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen 9 adomino said at 13:24 on Mai 14th, 2015: Vielen Dank für die Infos! Endlich ist dieses Drecks-Virus namens Linux von meinem System entfernt í ½í¸€ 10 Grub-Vernichter said at 06:27 on. Linux deinstallieren / löschen DUALboot. Ersteller Plumber; Erstellt am Vor 32 Minuten; P. Plumber Admiral Special ★ Themenstarter ★ Mitglied seit 07.01.2002 Beiträge 1.464 Renomée 11 Standort Ruhrpott System. Details zu meinem Desktop Prozessor AMD FX-8370E 3.3 Ghz Black Edition Mainboard Gigabyte GA 990 XA UD3 R5 Speicher 16 GB G.Skill RipjawsX DDR3- 2133 DIMM Dual Kit Grafikprozessor. datenträger entfernen boot, bootbarer usb stick datenträger entfernen, ubuntu bootet nicht datenträger entfernt; Benutzername oder E-Mail-Adresse: Besitzt du schon ein Benutzerkonto? Nein, erstelle jetzt ein Benutzerkonto. Ja, mein Passwort ist: Hast du dein Passwort vergessen? Angemeldet bleiben . Jetzt registrieren! Anmelden. Benutzername oder E-Mail-Adresse: Passwort: Hast du dein.
Wie wir festgestellt haben, ist es ein einfacher Vorgang, eine Ubuntu-Installation unter Windows 10 zu löschen und Windows weiterhin so gut wie möglich zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen, die Idee der Boot-Reparatur zu schätzen, wenn Sie Probleme haben, da dies die Idee des Entfernens eines Dual-Boot von Ihrem Computer zunichte machen könnte AW: Betriebssystem aus BIOS entfernen Würde dir es andersrum empfehlen, wenn du das mit der SSD machen möchtest. Kauf dir eine SSD von etwa 96-128GB, hau dort Windows 7 und die Programme drauf, die Daten (Musik, Bilder, Dokumente) kommen auf die normale Festplatte
Dieser Befehl lässt sich nun hervoragend dazu verwenden, beispielsweise alte Kernel-Versionen automatisch via Cronjob vom System zu entfernen. In unserem Testsystem (Ubuntu 11.04) waren immerhin nach der Entfernung der alten Kernel wieder 5 GB Festplattenspeicher mehr verfügbar. Theoretisch ließe sich der o.g. Befehl dahingehend erweitern, alle Kernel bis auf den derzeitig aktivierten und die letzten x zu deinstallieren Um diese Partial-Pakete zu entfernen, die ja keine Verwendung mehr haben, gibt man in der Konsole folgendes ein: Code: sudo apt-get autoclean. Apt-Cache säubern: Code: sudo apt-get clean. Unbrauchbare / Unnötige Abhängigkeitspakete entfernen: Code: sudo apt-get autoremove Der Ubuntu-Installer stellt Sie vor die Wahl: Ubuntu neben <Ihre Windows-Version> installieren oder Festplatte löschen und Ubuntu installieren. Im ersten Fall erscheint beim. Ich versuchte also Ubunut zu löschen bzw wieder neu zu installieren in dem ich die Platten teilen wollte, dadurch hab ich etwas im BIOS menü von UEFI auf EFI oder Legacy First enabled oder anders herum ich weis es nicht mehr genau, seit dem komme ich nur noch ins grub rescue menü, und komme nicht mehr ins BIOS, oder auf UBUNTU , windows ist ja schon nicht mehr drauf. das heisst der rechner bootet und komme sofort in das rescue menu ,wo ich nun alles eingestellt habe mit set prefix, set.
Bios lässt sich nicht beenden. Hardwareforum zum Thema Prozessoren, Motherboards und Arbeitsspeicher. Hilfe von Usern für User - Kaufberatung und Problemhilfe. Hallo, Fremder! Scheinbar bist du neu hier. Wenn du mitmachen willst, Wähle eine der folgenden Optionen Melden Sie sich mit einem Administratorkonto an und versuchen dann, in der Eingabeaufforderung den Boot-Manager zu reparieren. Mit dem Befehl bootrec /fixmbr haben Sie eine große Chance, das System zu retten. Der Befehl schreibt den Master Boot Record neu an den Beginn der Festplatte Sie können die den einzelnen installierten Linux-Distributionen zugewiesenen WSL-Version überprüfen, indem Sie die PowerShell-Befehlszeile öffnen und den folgenden Befehl (nur verfügbar in Windows Build 18362 oder höher) eingeben: wsl -l -v You can check the WSL version assigned to each of the Linux distributions you have installed by opening the PowerShell command line and entering the command (only available in Windows Build 18362 or higher): wsl -l -
Einfach die Partition als /boot in jede Distribution einhängen, beim installieren einer neuen Distribution darauf achten, das diese Partition nicht neu formatiert wird. Bei Debian ist das beispielsweise die Option Daten erhalten Große Ausnahme ist Suse Linux: bitte in jedem Fall Suse sich selbst verwalten lassen. Yast ist so krank, das es einfach unbekannte booteinträge entfernt. (eigene leidvolle Erfahrung Die GRUB-Shell ist unter Linux zugänglich, eine Alternative stellt das Projekt GRUB4DOS bereit, welches GRUB so erweitert, dass es als Programm unter DOS bzw. als GRLDR aus dem Windows-XP-/-NT-Bootmenü heraus startbar ist. Letzteres erspart das umständliche Extrahieren des Linux-Bootblocks mittels dd in eine Datei. Jedoch ist Grub4dos nur für DOS und 32-bit Windows-Systeme, die dazu kompatibel sind, verfügbar. Auf 64-Bit-Systemen können keine DOS-Programme ausgeführt werden Bringen Sie nun den Stick an einen USB-Port an und drücken Sie während des Boot-Vorganges die Taste F11 (bei einem Supermicro Mainboard). Sobald das Boot-Menü erscheint, wählen Sie Ihren Stick aus und die Installation startet
Ein BIOS Passwort knacken. In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du das BIOS-Passwort deines Windows-Computers zurücksetzt. Du kannst dies mit einem Master Passwort zum Reset des BIOS versuchen. Du kannst auch die Batterie des BIOS.. Ähnliche Themen: Ubuntu deinstallieren ohne Windows. Unsichere Dateien von Ubuntu Rechner auf Windows Rechner übertragen Alles rund um Mac OSX & Linux - 17.11.2015 (10) Browsing Security aus Windows 10 deinstallieren Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2015 (7) Begrenzte Internetverbindung unter Windows 10; keinerlei Probleme unter Ubuntu
Habe schon den ganzen Nachmittag versucht, die zusätzliche EFI-Partition von meinem alten c't-Desinfect-USB-Stick wegzubekommen, um ihn mit dem aktuellen Desinfect neu zu bespielen. Hier erhielt ich die Lösung. Kurze, klare Beschreibung, Problem direkt gelöst. Vielen Dank Das alte BIOS könnte nämlich von GPT-Partitionen überhaupt nicht booten. So untersuchen Sie Ihre Festplatte: Rufen Sie das in Windows enthaltene Kommandozeilenprogramm Diskpart auf. Drücken. Seite Zwei von dem Thema Linux wieder entfernen. Antwort 15 - 29